
Vom Studierenden zur digitalen Verantwortung – Johannes gestaltet Marketing bei Hilti

In Zusammenarbeit mit Alexandra Lüdtke aus dem Employer Brand Team verfasst.
Vom Werkstudenten zum Digital Channel Expert – Johannes Dott hat in den vergangenen Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Heute gestaltet er aktiv die digitale Kommunikation und Vernetzung für die Region Zentraleuropa.
Karriereeinstieg bei Hilti
2015 startete Johannes seine Hilti-Reise als Werkstudent während seines Masterstudiums in BWL mit Schwerpunkt Digital Marketing. „Hilti war für mich als jemand aus der Region schon immer präsent. Als mir ein Bekannter Hilti als Arbeitgeber empfohlen hat, war klar: Das probiere ich aus.“
Nach dem Studium kehrte Johannes 2022 als Direkteinsteiger in den Vertrieb zurück, bevor er 2024 in das Marketing Communication Team wechselte – ein Weg, der ihm tiefe Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche und die Zusammenarbeit mit internationalen Teams ermöglichte.

Vom Kundenkontakt zu digitalen Kanälen
Die Zeit im Vertrieb war für Johannes besonders prägend. „Ich habe gelernt, unseren Kund:innen wirklich zuzuhören und zu verstehen, was partnerschaftliche Zusammenarbeit bedeutet. Unsere Kund:innen sind Profis – man merkt sofort, wenn man noch wenig Praxiserfahrung hat.“
Heute verantwortet Johannes als Digital Channel Expert Social-Media-Themen und betreut unter anderem das Hilti Network Programm. „Dieses Projekt ist super spannend, weil wir neue Wege gehen und ich so viel über Projektmanagement, digitale Vernetzung und Kommunikation lernen.“

Herausforderungen annehmen und kontinuierlich lernen
Johannes beschreibt seine Entwicklung bei Hilti als durchweg positiv. Jede Station – vom Vertrieb bis zum Marketing – brachte neue Herausforderungen und Lernchancen. „Vor allem im Vertrieb habe ich persönlich viel gelernt: Souveränität, Demut und den richtigen Umgang mit komplexen Kundensituationen.“ Besonders geprägt haben ihn das Mentoring und enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Führungskräften.
Unternehmenskultur bei Hilti: Vertrauen, Gemeinschaft, Leistung
Was macht Hilti für Johannes besonders? „Dass man viel Verantwortung übertragen bekommt und die Chance hat, alles zu lernen – selbst wenn man aus einer völlig anderen Fachrichtung kommt. Das Vertrauen, das mir meine Manager entgegengebracht haben, hat mich nachhaltig beeindruckt.“
Die Kultur beschreibt er als familiär, respektvoll und energiegeladen. Drei Schlagworte fassen seine Sicht zusammen: Vertrauen, Gemeinschaft, Leistung.
Tipps für eine erfolgreiche Karriere bei Hilti
Neuen Kolleg:innen empfiehlt Johannes, sich ein Netzwerk aufzubauen und die Möglichkeit zu nutzen, auch Stationen im Vertrieb kennenzulernen. „Diese Erfahrung lehrt unglaublich viel über sich selbst und über Hilti.“
Warum er Hilti weiterempfiehlt? „Wegen der einzigartigen Kultur und der Möglichkeiten, sich langfristig zu entwickeln.“

Blick nach vorn
Sein nächstes Ziel: Erfahrungen als Vertriebsleiter sammeln, Verantwortung übernehmen und die gewonnenen Erkenntnisse eines Tages wieder ins Marketing einfließen zu lassen.
👉 Johannes’ Weg zeigt: Wer bereit ist, Neues zu lernen, Verantwortung zu übernehmen und Vertrauen anzunehmen, kann bei Hilti seine Karriere aktiv gestalten – von der Werkstudentenrolle bis zur digitalen Verantwortung.

