Wen suchen wir?
Begriffe wie Kautschuk, Polyethylen und Polyamid wecken dein Interesse und du möchtest herausfinden, was man mit diesen Stoffen alles machen kann? Dann ist eine Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) genau das Richtige für dich! Dieser spannende und vielseitige Ausbildungsplatz ist eine Anti-Langeweile-Garantie und es warten jeden Tag neue Überraschungen auf dich.
Deine Aufgaben
Wir starten gemeinsam deine dreijährige Ausbildung mit einem spannenden Einführungsseminar, bei dem du deine Ausbilder und neuen Kolleg:innen kennenlernen wirst. Im Anschluss wirst du die Metallgrundausbildung absolvieren. Hier erlernst du Fertigkeiten wie das Sägen, Bohren und Feilen. Außerdem nimmst du an einem Pneumatikkurs in unserem Produktionswerk in Kaufering teil. Zudem erhältst du eine praxisnahe Ausbildung in den Bereichen Kunststoffspritzgießen, Automation und Instandhaltung von Maschinen und Spritzgießformen. Du erlernst auch die Organisation, Überwachung und Optimierung von Fertigungsabläufen und das Programmieren von Spritzgießanalgen.
Von Beginn deiner Ausbildung an kannst du dein Können in den einzelnen Fachbereichen wie der Entwicklung, Instandhaltung und Fertigung im realen Umfeld bestens einsetzen und anwenden. Während der gesamten Ausbildung stehen dir qualifizierte Ausbilder, Lernpartner sowie alle Kolleg:innen mit Rat und Tat zur Seite.
Dein Profil
- Qualifizierter Mittelschulabschluss oder mittlere Reife mit guten Leistungen in Mathematik und Physik
- Technisches Verständnis, logisches Denkvermögen zudem das Interesse am Umgang mit mechanischen, elektronischen und programmierbaren Anlagen
- Zuverlässigkeit und exaktes Arbeiten
Mehr als ein Arbeitsplatz - unsere Benefits
- Eine fundierte Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder:Innen
- Moderne Arbeitsumgebung und neueste Technologien
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Gesundheits- und Sportangebote (u.a. Well-Pass)
- 30 Tage Urlaub
- Social days
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen nach IG Metall (Dein Gehalt im 1. Lehrjahr: 1.264 €)
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
Warum Hilti
Hilti ist ein global führendes Unternehmen in der Bauinnovation mit mehr als 34.000 Teammitgliedern in 120 Ländern. Unser Ziel ist es, das Bauwesen zu verbessern. Deshalb liegt es uns am Herzen, zu lernen, zu wachsen und neue Wege zu finden, eine bleibende Wirkung zu erzielen. Hier kannst Du Deine Stärken einbringen, mit einem globalen und inklusiven Team zusammenarbeiten und Dich sinnvollen Herausforderungen stellen. Bei Hilti kannst Du Deine Ideen durch zielgerichtetes Handeln, Leidenschaft und Teamwork in reale Errungenschaften und Wachstum verwandeln.
Verpflichtung zur Inklusion
Inklusion ist bei Hilti ein zentraler Aspekt unserer Arbeitsweise, unseres Führungsstils und unseres gemeinsamen Wachstums. Wir engagieren uns aktiv für Gedankenvielfalt und ein Umfeld, das für alle und überall inklusiv ist. Wir streben fortlaufend danach, dass jede Stimme gehört wird und sich jedes Teammitglied befähigt fühlt, sich einzubringen. Indem wir dieses Fundament schaffen, stärken wir unsere Teams, unsere Innovation und unsere Wirkung, um gemeinsam das Bauwesen zu verbessern.
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. Bitte reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich über unser Bewerberportal ein.
Hilti steht für Chancengleichheit, wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.
Kontakt: Hilti Kunststofftechnik GmbH I Daniela Gresser I Berufsausbildung I ausbildung@hilti.com
