Zum Hauptinhalt springen

Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz – Ein Einblick bei Hilti

Verfasst von Jana Steuer

Bild1

In Zusammenarbeit mit Nadja Sesselmann & Lara Bermeitinger verfasst.

Am 10. Oktober ist der Tag der mentalen Gesundheit – ein Anlass, der die Aufmerksamkeit auf ein Thema lenkt, das für uns alle relevant ist. Denn psychisches Wohlbefinden ist keine Selbstverständlichkeit, sondern eine Ressource, die gepflegt werden will.

Warum mentale Gesundheit so wichtig ist

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist die mentale Gesundheit ein Zustand, in dem Menschen ihre Fähigkeiten ausschöpfen, Belastungen bewältigen, produktiv arbeiten und einen Beitrag leisten können. Studien zeigen: Das mentale Wohlbefinden hängt eng mit der körperlichen Gesundheit zusammen. Aus diesem Grund wird vermehrt ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, indem die mentale Gesundheit kontinuierlich versucht wird zu stärken, um einen positiven Effekt auf den Körper auszuüben. Daher tragen eine achtsame Lebensweise, soziale Beziehungen und ein klarer Sinn im Alltag entscheidend zum Wohlbefinden bei. So hat zum Beispiel eine Langzeitstudie der Harvard University herausgestellt, dass soziale Verbundenheit sich direkt auf unsere mentale und körperliche Gesundheit auswirkt (Quelle: The Good Life | Harvard Medicine Magazine)

 

Praktische Tipps für den Arbeitsalltag

Mentale Gesundheit lässt sich nicht allein durch große Aktionen fördern – es sind die kleinen Schritte im Alltag, die zählen. Diese könnten sein:

  • Pausen bewusst einplanen: Auch kurze Unterbrechungen helfen, den Kopf freizumachen.
  • Beziehungen pflegen: Ein Gespräch mit Kolleg:innen wirkt oft entlastender als gedacht.
  • Bewegung und Entspannung: Ob Yoga, ein Spaziergang oder Atemübungen – körperliche Aktivität stärkt auch die Psyche.
  • Auf Warnsignale achten: Wer dauerhafte Erschöpfung oder Stresssymptome verspürt, sollte sich rechtzeitig Unterstützung holen.
  • Sinn und Balance suchen: Arbeit ist wichtig, aber nicht alles. Hobbys, Familie und persönliche Interessen gehören dazu.

Unterstützung bei Hilti

Bei Hilti gibt es verschiedene Angebote, um Körper und Geist in Einklang zu bringen – vom Fitness- und Entspannungsbereich am Standort Kaufering über den „EGYM Wellpass“ mit bundesweiten Trainingsmöglichkeiten bis hin zum Online-Portal „voiio“, das Programme von digitalen Live-Yogakursen, Online-Kinderbetreuung, vergünstigte Stadtführungen bis hin zu Zoobesuchen deutschlandweit bereithält. Zudem steht durch eine Psychologin eine professionelle Beratung zur Verfügung, wenn Mitarbeitende Unterstützung zur mentalen Gesundheit oder in einer akuten Krise benötigen. So schaffen wir bei Hilti gemeinsam Rahmenbedingungen, in denen Gesundheit, Erfolg und Lebensfreude Hand in Hand gehen können.

Gesundheits- und Arbeitsschutztag 2025

Am 7. Oktober 2025 fand am Standort Kaufering der diesjährige Gesundheits- und Arbeitsschutztag unter dem Motto „Mind your work – love your day!“ statt. Mitarbeitende des Standortes konnten sich innerhalb der Arbeitszeit bis zu zwei Stunden Zeit nehmen, um an einem vielfältigen Programm rund um Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden teilzunehmen.

Die Veranstaltung bot eine gelungene Mischung aus Vorträgen, interaktiven Formaten, Bewegungsangeboten und persönlichen Beratungsmöglichkeiten: ob bei Impulsen zu Achtsamkeit und Selbstmanagement, bei individuellen Checks oder beim Ausprobieren praktischer Übungen.

Außerdem kamen Kolleg:innen untereinander ins Gespräch, tauschten sich aus und nahmen neue Inspirationen bezüglich der eigenen mentalen Gesundheit für ihren Alltag mit. Die entspannte Stimmung und das gemeinsame Interesse an Gesundheit und Sicherheit machten den Tag zu einem echten Highlight.

Die Planung und Durchführung des Tages wurde durch ein engagiertes Organisationsteam ermöglicht, das mit viel Einsatz und guter Abstimmung ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt hat. Die enge Zusammenarbeit verschiedener Bereiche und das gelebte Teamwork waren deutlich spürbar – sowohl hinter den Kulissen als auch während der Veranstaltung selbst.

Biografie

Jana Steuer

Als ambitionierte Employer Branding Managerin bringt Jana über sechs Jahre Erfahrung im HR Bereich in der Baubranche mit – immer mit einem Gespür für starke Kommunikation, kreative Ideen und authentische Geschichten. Ob auf Social Media, im Text oder im direkten Austausch: Sie liebt es, Menschen für das Arbeiten bei Hilti zu begeistern. Neugierig, offen und mit einem Blick für Trends gestaltet sie die Arbeitgebermarke mit Leidenschaft und Weitblick.

Verwandte Posts