Zum Hauptinhalt springen

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wer macht was mit meinen Daten?

Im Kontext Deiner Bewerbung oder wenn Du Dich für die Hilti Talent Community angemeldet hast, ist Hilti der Datenverantwortliche, denn wir verwalten den Einstellungsprozess vor allem über diese Plattformen.

Hilti wird Deine personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verarbeiten:

  1. Um unseren Einstellungsprozess insgesamt durchzuführen und zu verwalten (Erfassung, Sortierung von Bewerbungen und Unterlagen), um Deine Bewerbung zu bewerten und Deine Eignung für die Stelle zu beurteilen (einschließlich der Messung Deiner beruflichen Fähigkeiten und Fertigkeiten) und um Dich zu kontaktieren, um die verschiedenen Schritte unseres Einstellungsprozesses durchzuführen (z. B. Echtzeit-Video, aufgezeichnetes Video, telefonische oder persönliche Interviews usw.).

  2. Um Dich mit anderen verfügbaren Stellen in der Hilti Gruppe abzugleichen, für die Deine Bewerbung gut geeignet sein könnte, entweder weil die andere Stelle, auf die Du Dich beworben hast, ähnlich ist oder weil Deine Bewerbung als relevant erachtet wird.

  3. Um Dich gegebenenfalls in unsere Hilti Talent Community einzuladen. In diesem Fall erhältst Du eine Einladung mit den notwendigen Informationen und dem entsprechenden Datenschutzhinweis.

  4. Um Dein Profil auf der Hilti Talent Community-Plattform zu verwalten und Karrieremöglichkeiten zu verwalten, die Dir vorgeschlagen werden oder für die Hilti Dich aktiv berücksichtigt.

  5. Um Dir Mitteilungen zu senden und Dich zu Veranstaltungen bei Hilti einzuladen.

  6. Um Dein Profil basierend auf öffentlichen Quellen (z. B. LinkedIn) zu ergänzen, falls erforderlich.

  7. Um die gegebenenfalls für den Abschluss eines Arbeitsvertrags erforderlichen Unterlagen anzufordern.

Die oben genannten Verwendungszwecke basieren rechtlich auf folgenden Elementen:

  • der Notwendigkeit, bestimmte Schritte vor dem möglichen Abschluss eines Vertrags mit Dir durchzuführen

  • Deiner Einwilligung, die Du jederzeit widerrufen kannst, indem Du Dich bei Deinem Selfservice-Bewerberprofil anmeldest (die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung bleibt bestehen)

  • dem berechtigten Interesse von Hilti, offene Stellen zu besetzen und geeigneten Kandidat:innen Karrieremöglichkeiten zu bieten


Wie lange werden meine Daten verarbeitet?

Bei Daten, die in der Hilti Talent Community verarbeitet werden, speichert Hilti Deine Daten maximal 24 Monate oder bis Du Deine Einwilligung widerrufst – je nachdem, welches Datum früher ist. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Du auf den Link in den Bestätigungs-E-Mails über die Hilti Talent Community klickst.

Bei anderen Daten kannst Du jederzeit im Selfservice-Bewerberprofil Deine Bewerbung zurückziehen oder Deine Daten korrigieren oder löschen. In der Regel anonymisiert Hilti Deine Bewerbungsdaten entsprechend den Aufbewahrungsregeln für die lokale Gesellschaft.

Daten aus Videointerviews werden in Übereinstimmung mit denselben Aufbewahrungsregeln gelöscht, die für Deine Bewerbungsdaten gelten.

Du kannst Dich jederzeit bei Deinem Selfservice-Bewerberprofil anmelden und die Löschung Deines Bewerberprofils beantragen. In diesem Fall wird Hilti es innerhalb von dreißig (30) Tagen anonymisieren, und alle laufenden Bewerbungen werden anonymisiert und nicht weiter berücksichtigt.


Welche Daten werden von Hilti verarbeitet und woher hat Hilti diese Daten?

Hilti verarbeitet (falls verfügbar) Daten über:

  • Deine Identität (z. B. vollständiger Name, Anrede, Foto)

  • Deine Kontaktinformationen (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)

  • Deine Berufserfahrung, Ausbildung, Karrierepräferenzen und Deine Bewerbungshistorie bei Hilti

  • administrative Daten (z. B. Führerschein oder Arbeitsberechtigung im betreffenden Land)

  • alle anderen relevanten Informationen, die Du im Rahmen des Einstellungsverfahrens angibst

Alle Daten, die für die Bearbeitung Deiner Bewerbung erforderlich sind, werden im Formular angegeben. Wenn diese Daten nicht bereitgestellt werden, kann Hilti Deine Bewerbung möglicherweise nicht bearbeiten.

Deine Daten könnten Hilti über folgende Quellen zur Verfügung gestellt worden sein:

  1. Du hast Hilti die oben genannten Daten im Rahmen einer Bewerbung oder beim Anmelden für die Hilti Talent Community bereitgestellt.

  2. Deine relevanten Daten wurden von der Hilti Talent Community an den Einstellungsprozess übermittelt, um Dir geeignete Positionen vorzuschlagen.

  3. Deine Daten wurden durch eine Personalagentur bereitgestellt. Die Agentur muss Dich darüber informieren, und wir teilen der Agentur den Status Deiner Bewerbung mit.

  4. Deine Daten wurden aus öffentlich verfügbaren Quellen erfasst, in denen Du diese Daten veröffentlicht hast (z. B. LinkedIn, Xing, Stellenbörsen, Lebenslauf-Datenbanken wie Indeed, Monster, ZipRecruiter, Stepstone).


Gibt Hilti meine Daten an Dritte weiter?

Nein, Deine Daten werden außerhalb der Hilti Group nicht weitergegeben oder offengelegt. Nur Hilti-Mitarbeitende der Human-Resources-Funktion haben Zugriff auf unsere Plattformen für Einstellung und Talentmanagement. Einige Deiner Daten können intern an andere Mitarbeitende weitergegeben werden, falls dies erforderlich ist.

Da Hilti ein globaler Konzern ist, können Personen, die Zugriff auf diese Plattformen haben, in anderen Ländern (auch außerhalb der EU/des EWR) und zu anderen Hilti-Gesellschaften gehören. Wenn Deine Bewerbung zu Positionen in anderen Ländern passt, geben wir Deine Daten an die relevanten Mitarbeitenden weiter.

Unsere Mitarbeitenden oder externe Dienstleister, die an der Verwaltung und Wartung der Plattformen beteiligt sind, können Deine Daten in bestimmten Fällen verarbeiten. Hilti stellt sicher, dass angemessene rechtliche, technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, sodass die Verarbeitung ausschließlich im erforderlichen Umfang und unter unserer Anleitung erfolgt. Die Infrastrukturen unserer Provider können sich in einem anderen Land befinden.

Diese Übermittlungen sind durch Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln oder die verbindlichen Unternehmensregeln von Hilti abgedeckt.


Welche Rechte habe ich in Bezug auf meine Daten?

Wenn Du Deine Rechte in Bezug auf Deine Daten ausüben möchtest (Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragbarkeit oder Widerspruch), kannst Du Dich an das Datenschutzbüro von Hilti unter HQ-DPO@hilti.com wenden.

Wenn ein Problem auftritt, empfehlen wir Dir, zuerst das Datenschutzbüro von Hilti zu kontaktieren. Du hast außerdem das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.