Zum Hauptinhalt springen

Deine Lehre bei Hilti Thüringen

Gemeinsam zum Erfolg!

Über uns

Hilti Thüringen/Vorarlberg wurde 1970 gegründet. Unser Standort ist spezialisiert auf Bearbeitungstechnologie, Komponentenmontage sowie die Endmontage von Geräten für Bohr- und Abbrucharbeiten, Diamant-Kernbohrer und -Sägen sowie Direktbefestigungsgeräte. Mit engagierten Teams für die produktionstechnische Entwicklung, Maschinenbau und Konstruktion sowie einer Prototypenfertigung leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Einführung neuer, innovativer Produkte. 

Ausbildung bei Hilti

Seit 1971 bilden wir erfolgreich Lehrlinge aus. In unserem Produktionswerk arbeiten heute rund 500 Mitarbeitende, davon 80 Lehrlinge in 10 unterschiedlichen Lehrberufen. Unsere Ausbildung bietet nicht nur fundiertes Fachwissen und Praxisnähe, sondern auch Unterstützung in der Persönlichkeitsentwicklung und mentalen Gesundheit. So bereiten wir unsere Lehrlinge ganzheitlich auf ihre berufliche Zukunft vor.

Mehr erfahren im Video

Unsere Auszeichnungen

Lehrberufe

Schau dir jetzt die Videos zu den Lehrberufen am Standort Thüringen an.

Aktuelle Termine

Hier kannst du uns persönlich treffen und kennenlernen:

Schau bei uns vorbei bei der Lehrlingsmesse in Ludesch am 26.09.2025 von 9 bis 16 Uhr.

Die CHANCENTAGE sind Schnuppertage für Schüler*innen der 8. Schulstufe. 

Es erwarten dich spannende Einblicke ins Unternehmen und die Lehrausbildung in den Bereichen Mechatronik, Metall- und Elektrotechnik. Highlight: Gemeinsam mit unseren Lehrlingen baust du deinen eigenen Mini-Roboter.

Anmeldung ab Mitte Oktober 2025 auf chancentage.at 

Besuch uns am 26. März 2026 von 16 - 19 Uhr und besichtige die Lehrwerkstatt, unsere Labors und die Kreativwerkstatt. Wir stellen dir die unterschiedlichen Lehrberufe sowie unser Ausbildungsprogramm vor und beantworten gerne all deine Fragen rund um die Lehrausbildung bei Hilti.

Der Lehrlingsinfotag ist ein Tag der offenen Tür für alle, die sich für die Lehrausbildung bei Hilti interessieren.

Ohne Anmeldung! Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Hilti AT Ausbildung 05646 Web

Schnuppern und Bewerben

Lerne deinen Wunschberuf kennen!

Die zweitägigen berufspraktischen Tage für Schüler*innen ab der 9. Schulstufe finden jedes Jahr von Jänner bis Mitte März statt.

Zu den Schnuppertagen 2026 kannst du dich ab Herbst 2025 anmelden.

Für Schüler*innen der 8. Schulstufe gibt es die CHANCENTAGE. Ab Herbst 2025 kannst du dich anmelden auf www.chancentage.at 

Duale Akademie

Starte deine Ausbildung nach der Matura in attraktiven Ausbildungsberufen (m/w/d)

  • Applikationsentwicklung - Coding
    Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Mechatronik - Robotik
    Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Betriebslogistik
    Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Nächster Ausbildungsstart: 1. September 2026

Wir freuen uns über deine Bewerbung per Mail an ausbildung.thueringen@hilti.com 

Bewerbung & Schnupperanfrage

Pluspunkte & Highlights der Ausbildung

Wir bieten dir ein einzigartiges Ausbildungskonzept, bei dem kreatives Denken, Problemlösung und die Persönlichkeitsentwicklung im Mittelpunkt stehen. Für deine erfolgreiche Zukunft! 

Hier findest du einen Überblick über die Vorteile als Lehrling bei Hilti und die Highlights unseres Ausbildungsprogrammes:

FAQ

Ob Fragen zur Lehre, zur Dualen Akademie oder zum Schnuppern: Hier findest du Infos rund um Berufe, Termine und den Bewerbungsprozess.

  • Maschinenbautechnik
  • Maschinenbautechnik - Automatisierungstechnik 
  • Maschinenbautechnik - Konstruktionstechnik 
  • Zerspanungstechnik
  • Mechatronik - Robotik (Lehre und Duale Akademie)
  • Elektrotechnik - Automatisierungs- und Prozessleittechnik, Anlagen- und Betriebstechnik
  • Betriebslogistikkauffrau/-mann (Lehre und Duale Akademie)
  • Fertigungsmesstechnik - Produktmessung
  • IT-Technik
  • Werkstofftechnik - Werkstoffprüfung, Wärmebehandlung
  • Applikationsentwicklung - Coding (nur Duale Akademie)

alle Lehrberufe w/m/d

Das monatliche Lehrlingseinkommen beträgt:

  1. Lehrjahr: € 1.050,00 (€ 925 netto)
  2. Lehrjahr: € 1.270,00 (€ 1.120 netto)
  3. Lehrjahr: € 1.625,00 (€ 1.400 netto)
  4. Lehrjahr: € 2.110,00 (€ 1.715 netto)

Die Duale Akademie ist ein neuer Ausbildungsweg speziell für AHS-Maturant*innen, Studienabbrecher*innen und Umsteiger*innen. 

Die Ausbildung vereint den direkten Berufseinstieg mit einer modernen zukunftsweisenden Ausbildung. Die Trainees durchlaufen innerhalb 2 bis maximal 3 Jahren maßgeschneiderte Ausbildungen. Zudem ist nach einem Jahr Berufspraxis und Abschluss des DA-Traineeprogramms mit Lehrabschluss eine Zertifizierung zum wirtschaftlich anerkannten Abschluss DA Professional möglich. Als DA-Trainee erhältst du ab dem ersten Tag ein attraktives Lehrlingseinkommen. 

Mehr erfahren: Duale Akademie Vorarlberg

Für den Ausbildungsweg Duale Akademie bieten wir folgende Berufe mit einer verkürzten Ausbildungszeit an:

  • Applikationsentwicklung - Coding (3 Jahre)
  • Mechatronik - Robotik  (3 Jahre)
  • Betriebslogistikkauffrau/-mann (2 Jahre)

Die zweitägigen Schnuppertage/Berufspraktischen Tage für Schüler*innen ab der 9. Schulstufe finden jedes Jahr im Zeitraum von Jänner bis Mitte März statt. Melde dich direkt auf unserer Website oder über die Lehrstellenbörse von mylehre.at an.

Für Schüler*innen der 8. Schulstufe gibt es die CHANCENTAGE. Nächster Termin: im Herbst 2025 - Anmeldung ab Oktober 2025 auf chancentage.at

 

Schnupperanfrage für Duale Akademie per Mail an ausbildung.thueringen@hilti.com 

 

Für den Lehrbeginn am 1.9.2026 freuen wir uns über deine Bewerbung und Anmeldung zum Schnuppern ab September 2025.

Bewerbungsschluss für alle Bewerber*innen ist Mitte März 2026. 

Derzeit sind alle Lehrstellen besetzt. Du kannst dich ab September 2025 um eine Lehrstelle bei Hilti bewerben. Melde dich dazu auf dieser Website oder auf mylehre.at zum Schnuppern an und lade deine Unterlagen hoch.

Bei den Schnuppertagen informieren wir dich über den weiteren Ablauf im Bewerbungsprozess und laden dich zu einem Bewerbungsgespräch ein.  

  • Informier dich auf Berufsmessen, bei Infotagen an deiner Schule (September bis Februar) oder beim Hilti Lehrlingsinfotag (am 26. März 2026)
  • Schnupperanmeldung und bewerben: jedes Jahr von September bis Mitte März 
  • Schnuppern und Bewerbungsgespräch: jedes Jahr von Jänner bis Mitte März
  • Zusage/Absage zu den Lehrstellenbewerbungen: Samstag, 4. April 2026
  • nächster Lehrbeginn: Dienstag, 1. September 2026

Hast du noch Fragen?

Wir beantworten sie dir gerne per Mail oder telefonisch.