Lehre
Mit einer Lehre bei Hilti schaffst du die Basis für eine erfolgreiche Zukunft. Du hast die Auswahl zwischen zehn unterschiedlichen Lehrberufen an unserem Standort in Thüringen.
Gemeinsam zum Erfolg!
Das Hilti Werk in Thüringen/Vorarlberg ist auf Bearbeitungstechnologie, Komponentenmontage und die Endmontage unserer Geräte für Bohr- und Abbrucharbeiten, Diamant-Kernbohrer und -Sägen sowie Direktbefestigungsgeräte spezialisiert.
Mit engagierten Teams für die produktionstechnische Entwicklung, Maschinenbau und Konstruktion sowie einer Werkzeug-Prototypenfertigung trägt der Standort wesentlich zur Einführung neuer, innovativer Produkte bei. Das Werk wurde 1970 gegründet und seitdem kontinuierlich erweitert.
In Thüringen arbeiten rund 600 Mitarbeitende und 80 Lehrlinge. Damit sind wir einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region.
Unsere Auszeichnungen: Staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb, Landesauszeichnung Vorarlberg, Staatspreis Fit for Future - Bester Lehrbetrieb Österreichs
Mit einer Lehre bei Hilti schaffst du die Basis für eine erfolgreiche Zukunft. Du hast die Auswahl zwischen zehn unterschiedlichen Lehrberufen an unserem Standort in Thüringen.
Du hast deine Matura bereits in der Tasche und suchst nach einer praxisnahen Ausbildung? Die Duale Akademie ist eine neue Ausbildung speziell für Maturant*innen, Studienabbrecher*innen und Umsteiger*innen, welche den Weg in eine erfolgreiche Zukunft ermöglicht. Berufe: Applikationsentwicklung-Coding, Mechatronik, Elektrotechnik
Du willst dir selbst einen Eindruck über die Ausbildung bei Hilti verschaffen? Je nach Schulstufe bieten wir dir verschiedene Möglichkeiten, um Hilti kennenzulernen. Wir freuen uns auf dich!
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Lehrzeit: 4 Jahre
Lehrzeit: 4 Jahre
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Lehrzeit: 4 Jahre
Lehrzeit: 4 Jahre
Lehrzeit: 4 Jahre
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Lehrzeit: 3 Jahre
Lehrzeit: 4 Jahre
Starte deine Ausbildung nach der Matura in attraktiven Ausbildungsberufen
Lehrzeit: 3 Jahre
Lehrzeit: 3 Jahre
Lehrzeit: 3 Jahre
Lerne deinen Wunschberuf kennen!
Die zweitägigen berufspraktischen Tage für Schüler*innen ab der 9. Schulstufe finden von Jänner bis März 2023 statt.
Alle Lehrberufe, Schnuppertermine und Infos findest du auf mylehre.at
Melde dich jetzt an. Wir freuen uns auf dich.
Anmeldung zum SchnuppernWir bieten dir ein einzigartiges Ausbildungskonzept, bei dem kreatives Denken, Problemlösung und die Persönlichkeitsentwicklung im Mittelpunkt stehen. Für deine erfolgreiche Zukunft!
Hier findest du einen Überblick über die Vorteile als Lehrling bei Hilti und die Highlights unseres Ausbildungsprogrammes:
Eigenes Notebook, Flexible Arbeitszeit, Bonus und Prämien, Betriebsverpflegung, Kostenlose Arbeitskleidung und Sportkleidungsset, Sport in der Ausbildung, Auslandsaufenthalte und Lehrlingsaustauschprogramme, Maximo-Ticket
START UP! Kennenlerntag zum Start in die Lehrzeit, JOURNEY TO MYSELF: Persönlichkeits-entwicklungsprogramm mit spannenden Workshops und Aktivitäten, Winterwoche, The Hilti Way, Münchenwoche, Abschlussevents, Lehrlingsprojekte
Ein einzigartiges Projekt und absolutes Highlight der Lehrzeit: Innerhalb einer Woche bauen die Lehrlinge im dritten Ausbildungsjahr, gemeinsam mit Ausbildern und Projektleitern vor Ort, Holzhäuser für Menschen in Srebrenica (Bosnien) und erleben dort eine nachhaltig beeindruckende Woche.
Wann kannst du uns kennenlernen und wann kannst du dich bewerben? Was passiert danach und welche Fristen solltest du nicht verpassen?
Bewerbung und Schnupperanmeldung: mylehre.at
Noch Fragen? Schreibe eine E-Mail
an anita.barbisch@hilti.com
Ob Fragen zur Lehre, zur Dualen Akademie oder zum Schnuppern: Hier findest du alle Infos rund um Berufe, Termine und den Bewerbungsprozess.
alle Lehrberufe w/m/d
Die Duale Akademie ist eine neue Ausbildung speziell für AHS-Maturant*innen, Studienabbrecher*innen und Umsteiger*innen.
Die Ausbildung vereint den direkten Berufseinstieg mit einer modernen zukunftsweisenden Ausbildung. Die Trainees durchlaufen innerhalb einer verkürzten Lehrzeit von drei Jahren maßgeschneiderte Ausbildungen. Zudem ist nach einem Jahr Berufspraxis und Abschluss des DA-Traineeprogramms mit Lehrabschluss eine Zertifizierung zum wirtschaftlich anerkannten Abschluss DA Professional möglich. Als DA-Trainee erhältst du ab dem ersten Tag ein attraktives Lehrlingseinkommen.
Für den Ausbildungsweg Duale Akademie bieten wir folgende Berufe mit einer Ausbildungszeit von 3 Jahren an:
Die zweitägigen Schnuppertage/Berufspraktischen Tage für Schüler*innen ab der 9. Schulstufe finden im Zeitraum von Jänner bis Mitte März statt. Du kannst dich ab Oktober 2022 online anmelden: mylehre.at
Für den Lehrbeginn 1.9.2023 freuen wir uns über deine Bewerbung und Anmeldung zum Schnuppern ab Herbst 2022.
Der Anmeldeschluss für alle Bewerber*innen ist am 15. März 2023.
Du kannst dich ab Oktober 2022 um eine Lehrstelle bei Hilti bewerben. Melde dich dazu online auf mylehre.at zum Schnuppern an und lade deine Unterlagen hoch.
Bei den Schnuppertagen informieren wir dich über den weiteren Ablauf und laden dich zu einem Bewerbungsgespräch ein.
Das Team unserer Berufsausbildung hilft dir bei Fragen gerne weiter:
Daniel Bitschnau
Leiter Berufsausbildung
Hilti AG Thüringen
Werkstrasse 13
6712 Thüringen
T 05550 2451 3638
E daniel.bitschnau@hilti.com