
Vom Außendienst zur strategischen Marketingrolle: Lauras Karriereweg bei Hilti

Als Laura Berger vor zwei Jahren ins neu etablierte Marketing & Sales Traineeship bei Hilti Austria startete, war sie eine der ersten Teilnehmer:innen. Heute ist sie Trade Managerin im Marketing – und ein Beispiel dafür, wie gezielte Entwicklung bei Hilti funktioniert.
Der Vertrieb als Fundament
„Ich wollte einen Einstieg mit Perspektive – und genau das habe ich bekommen“, erzählt Laura. Das Traineeship bot ihr nicht nur einen praxisnahen Start im Vertrieb, sondern auch eine klare Entwicklungsperspektive in Richtung Marketing. Von Beginn an übernahm sie ein eigenes Verkaufsgebiet mit Kundinnen & Kunden in Wien aus den Branchen Sanitär, Heizung, Klima & Lüftung. „Ich war voll im Vertriebsalltag – Kundenbesuche, Beratung, Angebote, Nachbereitung. Das war herausfordernd, aber genau das hat mich wachsen lassen.“
Schon früh zeigte sich, dass Laura mit ihrer offenen Art und ihrem Engagement perfekt in den Vertrieb passte. „Laura überzeugte bereits im Bewerbungsgespräch durch ihre authentische und aufgeschlossene Art und eignete sich dank ihrer Lernbereitschaft schnell das notwendige Fachwissen sowie ein gutes Verständnis für die Vertriebsprozesse an.“, erinnert sich ihre damalige Führungskraft, Verkaufsleiter Andreas.

Ein Programm mit Perspektive
Das Traineeship wurde 2024 ins Leben gerufen – mit einem klaren Ziel: junge Talente gezielt auf strategische Rollen im Marketing vorzubereiten. „Wir wollten mehr Entwicklungskandidat:innen aufbauen, die langfristig bei uns bleiben und Verantwortung übernehmen“, erklärt Mario, HR Business Partner bei Hilti. „Besonders freut uns, dass wir aus der ersten Kohorte bereits alle Trainees erfolgreich in ihre Zielposition weiterentwickeln konnten. Gleichzeitig haben wir mit dem Programm einen Female Hire Share von 82 % erreicht – ein wichtiger Schritt in Richtung unserer Diversitätsziele. Und weil das Traineeship so gut angenommen wird, stellen wir laufend neue Talente ein, um diese Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.“
Das Traineeship richtet sich an Hochschulabsolvent:innen mit ersten Berufserfahrungen, idealerweise im Bereich Wirtschaft oder Technik. Gesucht werden Persönlichkeiten mit strategischem Denken, Proaktivität und Leidenschaft für Marketing und Vertrieb. In 18 bis 24 Monaten durchlaufen die Trainees eine intensive Vertriebsphase, begleitet von Trainings, Workshops, Mentoring und einem Marketingprojekt im zweiten Jahr. „Sales ist der Startpunkt – aber nicht zwangsläufig das Ziel“, so Mario. „Wir suchen Persönlichkeiten mit strategischem Denken, Leidenschaft für Marketing und dem Potenzial, später auch Führungsverantwortung zu übernehmen.“
Vom Außendienst ins Marketing
Lauras Weg führte sie nach dem Traineeship direkt ins Marketing – als Trade Managerin für den Elektrobereich. Heute gestaltet sie die Einführung neuer Produkte, plant Mengen und Preise, entwickelt Verkaufsstrategien und steht im engen Austausch mit dem Vertrieb. „Meine Vertriebserfahrung hilft mir enorm – ich weiß, was draußen wirklich zählt.“
Auch Tina, Head of Trade Marketing und Lauras aktuelle Führungskraft, sieht die Entwicklung positiv: „Laura zeigt eine beeindruckende Lernkurve – ihr Wissen aus dem Vertrieb setzt sie nun gezielt im Marketing ein. Ihre Fähigkeit, sowohl die Kunden- als auch die strategische Brille aufzusetzen, macht sie zu einer wertvollen Schnittstelle zwischen beiden Welten.“

Wachstum auf allen Ebenen
Neben fachlichem Know-how hat Laura vor allem eines mitgenommen: Selbstvertrauen. „Ich durfte früh Verantwortung übernehmen, neue Kolleg:innen einschulen, Präsentationstrainings absolvieren. Das hat mich persönlich enorm weitergebracht.“
Lauras Tipps an zukünftige Trainees?
„Sei mutig, neugierig und bereit, die Extra-Meile zu gehen. Wenn du motiviert bist, bekommst du bei Hilti nicht nur Chancen – du bekommst Vertrauen.“
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann informiere dich jetzt über unser Marketing & Sales Traineeship und bewirb dich hier direkt.
