16 Stunden, die einen echten Unterschied machen: Wenn aus Mitarbeitenden echte Zukunftsgestalter:innen werden.
Soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit sind für uns bei Hilti nicht nur Schlagworte – sie sind fest in unserem Unternehmensleitbild verankert. Deshalb fördern wir gezielt das Engagement unserer Mitarbeitenden für gesellschaftlich relevante Themen. Mit der Initiative „16 Stunden für eine bessere Zukunft“, die 2022 bei Hilti Österreich ins Leben gerufen wurde, schaffen wir den Rahmen dafür, aktiv mitzugestalten.
Zwei Tage für Herzensprojekte
Im Rahmen der Initiative können alle Mitarbeitenden bis zu zwei Arbeitstage pro Jahr für ein soziales oder nachhaltiges Projekt aufwenden. Ob alleine, im Team oder standortübergreifend – jede Idee, die einen positiven Beitrag leistet, ist willkommen. Egal, ob es sich um ein persönliches Herzensprojekt handelt oder ein gemeinsames Vorhaben im Kolleg:innenkreis: Die Bandbreite der Möglichkeiten ist groß. Und das zeigen auch die vielfältigen Projekte, die bereits umgesetzt wurden.
Engagement made real
In den letzten Monaten und Jahren haben viele unserer Kolleg:innen die „16 Stunden“ mit Leben gefüllt – mit Einsatzfreude, Kreativität und viel Herzblut. Hier ein paar Beispiele aus den vergangenen Jahren:
- Gartenarbeit, Ausmalaktionen und handwerkliche Unterstützung in sozialen Einrichtungen
- Standortübersiedlung eines Familienzentrums, tatkräftig unterstützt durch unsere Teams
- Gemeinsamer Küchendienst in einer Notschlafstelle – warmes Essen, echte Gespräche und ein offenes Ohr für Menschen in schwierigen Lebenslagen
- Errichtung eines Barfußparcours für eine Jugendhilfeeinrichtung – ein Projekt, das Sinne und Gemeinschaft gleichermaßen fördert
- Sortieren und Verpacken von Lebensmitteln für Bedürftige
Dabei ging es nicht nur um die praktische Hilfe, sondern auch um den Teamzusammenhalt, Sinnstiftung und den Blick über den Tellerrand des Arbeitsalltags hinaus.
„Der ganze Tag war eine sehr erdende Erfahrung, wenn man die ehrliche Freude in den Augen der Bewohner:innen über die kleinen Dinge des Lebens sieht.“
– Lukas Grünberger (Verkaufsleiter) über gemeinsames Projekt in einer Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung
„Wir hatten jede Menge Spaß und zwei sehr aufregende Tage. Man hat gesehen, mit welcher Leidenschaft der Wildtierschutzverein für jedes Tierleben kämpft.“
– Matthias Jaksits (Finance Controller) über ein gemeinsames Projekt im Verein „Ein Herz für Wildtiere“
Gemeinsam für eine bessere Zukunft
„16 Stunden für eine bessere Zukunft“ ist mehr als nur ein Benefit – es ist ein Ausdruck unserer Überzeugung, dass Unternehmen Verantwortung übernehmen können und sollen. Wir sind stolz darauf, dass unsere Mitarbeitenden diese Möglichkeit so engagiert nutzen und ihre Zeit und Fähigkeiten dort einbringen, wo sie gebraucht werden.
Wir freuen uns auf viele weitere Projekte, Ideen und Initiativen, die im Rahmen dieser Aktion entstehen – denn jede Stunde zählt, wenn es darum geht, die Welt ein kleines Stück besser zu machen.